OÖ Job Week

Die OÖ Job Week findet von 20. bis 25. März 2023 statt. Betriebe in ganz Oberösterreich nehmen teil und bieten unterschiedliche Veranstaltungen für Besucher an. Das Besondere daran ist, dass sich alle Teilnehmenden dort treffen, wo es wichtig ist – am zukünftigen Arbeitsplatz. Bei dieser Woche der Berufswahl können sich Arbeit- und Lehrstellensuchende sowie Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger direkt in den teilnehmenden Betrieben über verschiedene Berufe und Arbeitsplätze informieren.

Die OÖ Job Week ist eine einzigartige Initiative der WKOÖ und oberösterreichischer Arbeitgeber. Sie feierte im Frühling 2022 erfolgreich Premiere. Mehrere tausend Interessierte nutzten das eine oder andere Angebot der rund 1.700 Veranstaltungen, die mehr als 530 Betriebe in Oberösterreich organisiert hatten. So konnten sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber direkt vor Ort vernetzen. Mit der OÖ Job Week entsteht gemeinsam Erfolg für alle Beteiligten.

Sie haben einen Betrieb? So machen Sie bei der OÖ Job Week mit!

  • Sie sind Mitglied der WKO Oberösterreich.
  • Sie haben ein WKO Benutzerkonto.
  • Sie laden während der OÖ Job Week Besucherinnen und Besucher zu einer Veranstaltung in Ihren Betrieb ein.

Details über die OÖ Job Week finden Sie hier. Registrieren Sie sich jetzt hier, bieten Sie eine oder mehrere Veranstaltung(en) an und lernen Sie potenzielle neue Mitarbeitende kennen. Die Bezirksstellen der WKO Oberösterreich unterstützen Sie bei Fragen rund um die OÖ Job Week.


Sie sind Besucherin oder Besucher? So sind Sie bei der OÖ Job Week dabei!

  • Sie suchen Arbeit oder einen Ausbildungsplatz in Oberösterreich – für sich oder ein Familienmitglied, eine Freundin, einen Freund, eine Bekannte, einen Bekannten …
  • Sie planen Ihren Wiedereinstieg ins Berufsleben.
  • Sie sind neugierig, was die Unternehmen in Ihrer Umgebung wirklich machen.

Lernen Sie bei der OÖ Job Week Betriebe in Oberösterreich in ungezwungener Atmosphäre kennen. Auf jobweek.at sind sämtliche Betriebe, die an der OÖ Job Week teilnehmen, aufgelistet. Hier können Sie sich auch direkt für die Veranstaltungen Ihrer Wahl anmelden. Weitere Informationen finden Sie hier. Für Besucherinnen und Besucher ist die OÖ Job Week kostenlos.


Du bist Schülerin oder Schüler? So bist du bei der OÖ Job Week dabei!

  • Du willst interessante Jobs in der Nähe deines Wohnorts oder deiner Schule kennenlernen.
  • Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder Jobangebot.
  • Du möchtest beim Probeschnuppern deine Talente ausprobieren.
  • Du kannst verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten und Berufe live erleben und Eindrücke sammeln, die dir bei der Berufswahl helfen.

Lerne bei der OÖ Job Week Berufe und Betriebe dort kennen, wo es für dich am interessantesten ist: direkt am Arbeitsplatz. Suche unter jobweek.at Betriebe und Veranstaltungen, die dich interessieren und melde dich an. Gerne kannst du auch deine Eltern oder Freunde mitnehmen. Der Besuch der OÖ Job Week ist kostenlos. Informationen für Schülerinnen und Schüler der 7.–9. Schulstufe gibt es hier. Schülerinnen und Schüler von Mittleren und Höheren Schulen erfahren hier weitere Details über die Initiative.


Sie sind Mutter oder Vater bzw. Erziehungsberechtigte oder Erziehungsberechtigter? So unterstützen Sie die Teilnahme Ihres Kindes bei der OÖ Job Week!

  • Sie machen Ihr Kind auf die OÖ Job Week aufmerksam und motivieren es, mitzumachen.
  • Sie begleiten Ihr Kind zu einer Betriebsführung oder zu einer Veranstaltung.
  • Sie lernen mit Ihrem Kind interessante Berufe sowie Betriebe in der Region und potenzielle Ausbildungsplätze kennen.
  • Sie ermuntern Ihr Kind, sich aktiv an der OÖ Job Week zu beteiligen, wenn die Schule ein Gemeinschaftsprojekt mit einem Betrieb plant (z.B. Präsentation erstellen, Teilnahme an Showblock, ...).

Nutzen Sie die Chance, mit Ihrem Kind mögliche Ausbildungsplätze zu besuchen, um sich vor Ort von den Vorteilen eines Betriebs zu überzeugen oder beim Probeschnuppern Talente Ihres Kindes zu entdecken. Der Besuch der OÖ Job Week ist kostenlos. Sämtliche Veranstaltungen sind auf jobweek.at aufgelistet. Weitere Details erfahren Sie hier.


Sie sind Pädagogin oder Pädagoge? So können Sie sich an der OÖ Job Week beteiligen!

  • Sie machen im Unterricht Schülerinnen und Schüler auf die OÖ Job Week aufmerksam.
  • Sie besuchen bei einem Lehrausgang oder einer Exkursion interessante Betriebe in der Nachbarschaft.
  • Sie nutzen die OÖ Job Week für einen regen Meinungsaustausch im Unterricht zu
    einem aktuellen Thema.
  • Sie treten mit Betrieben in Ihrer Umgebung in Kontakt und vereinbaren individuelle Besuchsmöglichkeiten für Ihre Schülerinnen und Schüler. Eventuell ergibt sich eine Möglichkeit, sich bei Veranstaltungen während der OÖ Job Week aktiv einzubringen (z.B. Auftritt des Schulchors, Verpflegung der Gäste, …)

Ermöglichen Sie Schülerinnen und Schülern, Berufe und Betriebe in der Region kennenzulernen. Unterstützen Sie die Jugendlichen und ermöglichen Sie ihnen eine Teilnahme, auch während der Unterrichtszeit. Der Besuch der OÖ Job Week für Schulen ist gratis. Weitere Details erfahren Sie hier.
 

Philosophie
Die OÖ Job Week macht Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Oberösterreich erfolgreich.
Unsere Leitidee

Die OÖ Job Week macht Oberösterreich zur Arbeitgeberregion Nummer 1 in Österreich.
Unsere Vision

Vertrauen – Leistung – Optimismus
Unsere Wertewelt

Die Woche der Berufswahl in Oberösterreich – Arbeitnehmer trifft Arbeitgeber
Unser Credo